Pelletgrills

Alles von Low and slow bis zu High Heat
Filtern & Sortieren

14   Artikel

Jetzt anzeigen
-15%
Traeger Pro 780 Pelletgrill
CHF 1’275.00 CHF 1’499.00
Broil King Pellet Grill Regal 500
CHF 2’199.00

Sofort verfügbar

Broil King Pellet Grill Crown 500
CHF 1’599.00

Sofort verfügbar

Broil King Pellet Grill Regal 400
CHF 1’999.00

Sofort verfügbar

-15%
Traeger Pro 575 Pelletgrill
CHF 1’019.00 CHF 1’199.00
-33%
Traeger Timberline 850 Pelletgrill Ausstellungsgerät
CHF 1’990.00 CHF 2’990.00

Sofort verfügbar

Traeger Pelletgrill Ironwood
CHF 2’599.00

Sofort verfügbar

-23%
Traeger mobiler Pelletgrill Ranger | Schwarz
CHF 539.00 CHF 699.00

Sofort verfügbar

Sofort verfügbar

Neu

Sofort verfügbar

Traeger Pelletgrill Ironwood XL
CHF 2’899.00

Sofort verfügbar

-15%
Traeger Pelletgrill Ironwood 650, Schwarz
CHF 1’699.00 CHF 1’999.00

Sofort verfügbar

-14%
Traeger Pelletgrill Ironwood 885 | Schwarz
CHF 1’889.00 CHF 2’199.00

Sofort verfügbar

Pelltsgrills und ihre Eigenschaften

Ein Pelletgrill funktioniert mittels einer Förderschnecke, die Holzpellets aus einem Pelletbehälter in die Brennkammer befördert. Dort wird mithilfe eines digital steuerbaren Lufteinlasses und einem Glühstab eine voreingestellte Temperatur aufrechterhalten. Der entstehende aromatische Rauch wird zusammen mit der Temperatur in den Garraum geleitet, um das Grillgut zu garen.

Im Garraum liegt das Grillgut auf einem Grillrost oder einer gusseisernen Feuerplatte. Unter der Feuerplatte befindet sich ein Reflektorschild, das die Hitze gleichmäßig verteilt. Diese gleichmäßige Rauchentwicklung sorgt für den charakteristischen Rauchgeschmack, den man nur bei einem Pelletgrill erhält. Sobald die Zieltemperatur erreicht ist, reguliert der Grill automatisch die Temperatur, was ihn besonders benutzerfreundlich macht.

Vorteile eines Pelletgrills

1. Perfekte Möglichkeit zur schonenden Zubereitung von Fleisch und Geflügel, besonders bei langen Garzeiten mit niedriger Hitze.
2. Umweltfreundlich, da wenig Holz verbrannt wird und kein Gas oder Öl benötigt wird.
3. Einfache und unkomplizierte Bedienung.
4. Keine Rauchentwicklung beim Grillen.
5. Automatische Temperaturregelung.

Nachteile eines Pelletgrills

1. Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu Gasgrills.
2. Erfordert eine gewisse Einarbeitung in die Bedienung des digitalen Bedienfelds.
3. Weniger Auswahl an Modellen im Vergleich zu Gasgrills.
4. Erfordert einen Stromanschluss für den Betrieb.

Wie wählst Du den richtigen Pelletgrill aus?

Vor dem Kauf eines neuen Pelletgrills solltest Du folgende Fragen berücksichtigen:

1. Wie viel Platz steht für die Grillstation zur Verfügung?
2. Für wie viele Personen soll das Grillgut zubereitet werden?
3. Möchtest Du die Möglichkeit haben, zusätzlichen Rauchgeschmack zuzuführen?
4. Möchtest Du kalt oder heiß räuchern?